Seine Ausrüstung ist auf die Bekämpfung von Bränden ausgelegt und umfasst eine vierteilige Steckleiter. Das Fahrzeug verfügt über einen 600 l Wassertank und einem im Heck fest eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe. Statt der seitlich eingeschobenen Tragkraftspritze ist dort ein Hilfeleistungssatz mit Rettungsschere und - spreizer verlastet. Das Fahrzeug wurde 2015 an die OF Broitzem übergeben, davor war es seit 1994 in der Feuerwehr Watenbüttel stationiert.