Menü
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Die Einsatzabteilung
    • Ausrückebereich
      • Löschzug 85
      • Wassertransportzug - FZ90
    • Aus- und Fortbildung
    • Fotogalerie
    • Terminkalender
    • Altersabteilung
    • Mitglied werden
    • Aufgaben der Feuerwehr
  • Einsätze
    • Einsatzkarte
  • Jugendfeuerwehr
    • Was ist Jugendfeuerwehr?
    • Aktuelles
    • Aktivitäten
    • Dienstplan
    • Betreuerteam
    • Fotogalerie
  • Kinderfeuerwehr
    • Termine
  • Technik
    • TLF 16/24
    • ZugTrKw
    • Schutzausrüstung
    • Alte Fahrzeuge
      • LF 8/6
      • RW1
      • TLF 8/18
      • TLF 8
      • LF 8
      • MTW 1
      • MTW 2
  • Bürgerinfo
    • Einsatzfahrzeuge - Was tun?
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Rettungskarte
    • Rettungsgasse
    • Sicheres Grillen
    • Sicherheitstipps bei Gewitter
  • Kontakt

Steckt auch in dir ein Feuerwehrmann?

Mehr als 1,3 Millionen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen gibt es in Deutschland. Sie helfen uns allen täglich. Rund um die Uhr sind sie für jeden Einsatzfall bereit. Damit das auch so bleibt, suchen die Feuerwehren immer nach Nachwuchskräften. Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt? Perfekt, dann freut sich die Feuerwehr über Deine Unterstützung. Steckt auch in Dir ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau? Finde es jetzt heraus 

Weiterlesen: Steckt auch in dir ein Feuerwehrmann?

Stellungnahme: Geldauflage Edathy-Prozess

Die Stadtjugendfeuerwehr Braunschweig distanziert sich von der Entscheidung der
Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. die Geldauflage des Landgerichtes Verden aus
dem Kinderporno-Prozess gegen Sebastian Edathy anzunehmen.

Gez. C. Wöhe, OBM
Stadtjugendfeuerwehrwart

Was ist Jugendfeuerwehr?

Was ist die Jugendfeuerwehr?

Die Jugendfeuerwehr bietet viele Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeitenten wie Teamgeist, technischen Verständnis, bis hin zu Verantwortungsgefühl.

Ab 10 Jahren könnt ihr als Jugendliche anfagen. Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsabteilung der Feuerwehr.

Ihr werdet spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr rangeführt. Gemeinsame Dienste mit der Einsatzabteilung unterstreichen das.

Neben einer altersgerechten Ausbildung, stehen regelmäßige Fahrten zu Zeltlagern oder interessanten Ausflugszielen an.

Weiterlesen: Was ist Jugendfeuerwehr?

  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Datenschutz
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren Ablehnen